Im Bildungsplan der Förderschulen weist Hartmut von Hentig darauf hin, dass der Umgang mit dem Computer und ein sinnvoller Gebrauch des Internets unerlässlich sind.
Ein Projektteam unserer Schule arbeitet mit Mitarbeitern der Stadt Böblingen zusammen, um für die Ausstattung der Pestalozzischule mit neuen Medien zukunftweisende Lösungen zu finden.
Neben einem Computerraum verfügen wir nun auch über einen mobilen Laptopwagen. Der Laptopwagen ist quasi unser zweiter Computerraum auf Rädern und steht für alle Klassen bereit.
Mit der Anschaffung einer digitalen Tafel, eines Whiteboards, können wir nun auch im Klassenunterricht optimal die neuen Medien einsetzen.